Vinaora Nivo Slider 3.xVinaora Nivo Slider 3.xVinaora Nivo Slider 3.xVinaora Nivo Slider 3.x

Willkommen im Jagdblog des Deutschen Jagdportals

Stefan Fügner

Stefan Fügner

Mitbegründer des Deutschen Jagdportals - mehr über Stefan unter TEAM

Ein Erlebnis rund um Jagd und Fischerei!

Wenn am 02. Oktober 2014 die 1. Internationalen Jagd- und Fischereitage starten und die Tore der Residenz Ellingen geöffnet werden, erwartet den Besucher nicht nur ein großartiges Angebot der rund 150 Aussteller, sondern er kann auch – ganz nebenbei und völlig gratis - ein wunderschönes Rahmenprogramm erleben.

Zu Beginn begrüßen Jagdhornbläser und Böllerschützen die Gäste im Innenhof der Residenz. Anschließend werden die 1. Internationalen Jagd- und Fischereitage mit einer Hubertusmesse in der prunkvollen Schlosskirche eröffnet. Die große Festrede hält der stellvertretende Vorsitzende der CSU Dr. Peter Gauweiler.

In der wunderschönen Barockkirche finden an allen Messetagen sowohl klassische Konzerte als auch interessante Vorträge zu Jagd- und Fischereithemen statt. Internationale Tanzgruppen erfreuen mit ihren Darbietungen die Besucher im herrlichen Innenhof der Residenz, der gleichzeitig auch als repräsentative Bühne für spannende Greifvogel- und Jagdhundevorführungen dient.

Eine weitere Attraktion ist das beeindruckende Afrika Diorama des Präparators Wolfgang Schenk in der Safarihalle, wo man anschließend bei einem Drink an der legendären Safaribar echte Camp Atmosphäre erleben kann. Ebenfalls in der Safarihalle lässt sich der Künstler Bodo Meier beim Malen seiner einzigartigen Aquarelle gerne über die Schulter blicken. Seine Bilder entstehen auf Reisen in die ganze Welt und waren bereits auf zahlreichen Ausstellungen im In- und Ausland zu sehen.

Kleine, aber exquisite Handwerksbetriebe zeigen an verschiedenen Orten auf dem Gelände der Residenz ihre Kunst. Zum Beispiel führt die Familie Stiegler aus dem Zillertal auf ihrem Stand im Ostpreußenzentrum die Kunst der Federkielstickerei vor, ein ganz besonderes und äußerst selten gewordenes Handwerk. Zünftig geht es im Sudhaus der fürstlichen Brauerei zu. Hier kann man bei einer deftigen Brotzeit, fürstlichem Bier und gemütlicher Stubnmusi eine kleine Rast auf dem Weg durch die weitläufigen Schlossanlagen einlegen. Dort erleben Sie auch den bekannten Jagdmaler Dr. Jörg Mangold, wie er auf seine humoristische Art den täglich stattfindenden „Hoagarten“ moderiert. Spannend und lehrreich dagegen sind die täglichen Vorträge vom „Flintenguru“ Gregor Schmidt-Colberg rund um das Flintenschiessen.

Ein weiteres Highlight der Messe ist die Teilnahme des weltberühmten Trappers Fritz Diek. Er berichtet dem Besucher über seine aufregende Arbeit und Erfahrungen mit der von ihm gegründeten „Native Trapper’s School“ in Kanada. Vielleicht eine Idee für den nächsten Urlaub!

Das Herz des Anglers wird beim Besuch des Fisherman’s Village höher schlagen. Im Schlossgarten, einer großen Wiese mit altem Baumbestand und Fischteich, erwartet den Besucher ein spannender und abwechslungsreicher Themenpark für Angler. Hier kann sich der Angelfreund über neue Trends informieren, seine nächste Angelreise planen oder die neueste Angelausrüstung gleich vor Ort testen. Nach solch vielfältigen Aktivitäten laden lauschige Pagodenzelte, in denen feine Fischspezialitäten und erfrischende Getränke angeboten werden, zur Einkehr ein.

Die komplette Residenz steht den Besuchern zur Besichtigung frei und ist im Eintrittspreis inbegriffen. In einem der frei zugänglichen Prunksäle der Residenz wird dem Besucher eine einmalige Ausstellung mit Nymphenburger Porzellan geboten; in einem eigenen Raum des Kulturzentrums Ostpreußen zeigt der mit dem Kulturpreis des Deutschen Jagdschutzverbandes ausgezeichnete Tiermaler Dieter Schiele dem interessierten Publikum seine umfangreichen Werke.

Am Sonntag, den 05. Oktober, wird mit der Hubertusmesse unter Mitwirkung der berühmten Parforcehorngruppe Dingolfing der Abschluss der Veranstaltung eingeleitet. Zelebriert wird die Messe von Seiner Exzellenz Dr. Gregor Maria Hanke OSB Bischof von Eichstätt. Am frühen Nachmittag hält S.K.H. Prinz Leopold von Bayern einen Festvortrag in der Schlosskirche mit dem Thema „Jagden bei den Wittelsbachern“. Gegen 17.00h findet dann die festliche Verabschiedung im Innenhof der Residenz statt. Dazu marschieren zahlreiche Musikgruppen und Fackelträger auf, Böllerschützen schießen Salut und rund 100 Jagdhornbläser verabschieden die Besucher mit einem großen Halali. Ein einzigartiges und unvergessliches Ereignis.

Wir werden Sie mit aktuellen Informationen unter www.jagdundfischereitage.de laufend auf dem neuesten Stand halten.


11.08.2014 - Pressemitteilung für Deutsches Jagdportal

Hubertus Reich
Messeleitung

Mittwoch, 21 Mai 2014 11:10

Wow, wir sind überwältigt

Liebe Jagdfreunde, 

wir möchten uns an dieser Stelle ganz herzlich für die vielen positiven Rückmeldungen bedanken die uns täglich telefonisch, per Mail und über facebook erreichen. 

Noch nicht mal eine Woche sind wir online und dürfen uns laut Google Analytics über 54.293 Seitenzugriffe freuen! 

Jagd

Wir freuen uns sehr über euer Interesse und können euch jetzt schon versprechen, wir haben euch noch viel mehr zu bieten: In Kürze gehen die Drückjagdtermine und Prüfungstermine für Jagdgebrauchshunde online! 

Donnerstag, 05 Juni 2014 15:30

Die NEUE, noch bessere Datenbank ist online

Unsere neue Datenbank ist online - noch übersichtlicher und noch bedienungsfreundlicher! 


In den letzten Tagen haben unsere Programmierer Höchstleistungen vollbracht und unsere Datenbank komplett überarbeitet! 

  • Auf der Übersicht der vorhandenen und in sich in Planung befindlichen Datenbanken finden Sie jeweils einen direkten Link zum Angebot. 

  • Ein direkter Klick auf das Menü Jagd-Datenbanken bringt Sie zur grafischen Darstellung - der Deutschlandkarte. Ein Klick auf das von Ihnen bevorzugte Bundesland zeigt Ihnen alle Angebote die es in den einzelnen Landkreisen gibt. 

  • Der direkten Klick auf das Menü Detailsuche zeigt Ihnen die Suchergebnisse ohne grafische Darstellung.

 
Über beide Suchmöglichkeiten können Sie ganz gezielt nach speziellen Inhalten der Datenbank zu suchen und miteinander kombinieren wie zum Beispiel: 


Suche nach Veranstaltungsterminen

- Termine für Bewegungsjagden/Drückjagden
- Termine für Jagdgebrauchshunde-Prüfungen
- Termine für Jungjägerkurse
- Seminare für Jäger 
- Seminare für Hundeführer 

Suche nach Vereinen, Züchtern, speziellen Hundeprüfungen 

- Suche nach Jagdhunderasseverein
- Suche nach Jagdhundezüchter
- Suche nach einer bestimmten Art von Hundeprüfung

Alle Suchen lassen sich auf ein bestimmtes Bundesland, sowie auf den Landkreis festlegen. 

Falls Sie mit Ihrem Unternehmen, Ihrem Verein, Ihrem Zwinger oder Ihrer Dienstleistung als Anbieter noch nicht im Deutschen Jagdportal mit einem kostenlosen Standard-Eintrag gelistet wurden, dann senden Sie uns Ihre Informationen bitte einfach Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!.

Bitte haben Sie Verständnis, wenn Sie in einem der Verzeichnisse in der Jagd-Datenbank noch nicht genügend Angebote finden. Wir arbeiten mit Hochdruck daran die Einträge vorzunehmen! Man hat uns überflutet mit Informationen für Einträge! 


Seite 18 von 18